Vitalpilze finden seit Jahrhunderten Verwendung in der traditionellen Medizin, insbesondere in der asiatischen Heilkunde. Sie sind eine Gruppe von Pilzen, die eine gesunde Lebensweise dank ihres hohen Gehalts an wertvollen Vitalstoffen unterstützen können.

Reishi

Der Ruf des Reishi Vitalpilzes beruht auf seiner beeindruckenden Zusammensetzung aus Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen wie Eisen, Magnesium, Kalzium, Zink, Kupfer, Mangan und Germanium. Besonders hervorzuheben sind jedoch zwei Wirkstoffe: Polysaccharide und Triterpene, die beide aus der großen Familie der sekundären Pflanzenstoffe stammen und dem Pilz seine außergewöhnliche Wirkung verleihen.

Hericium erinaceus

Der Hericium Vitalpilz ist ein wahres Kraftpaket an Biovitalstoffen. Das Eiweiß des Igelstachelbarts enthält alle acht essenziellen Aminosäuren, die der Körper benötigt. Zudem ist der Pilz reich an Kalium, Polysacchariden und Polypeptiden. Weitere wertvolle Inhaltsstoffe sind die Vitamine B1, B2, B3 und B5, Vitamin D, Kalzium, Eisen, Kupfer und Selen. Mit einem beeindruckenden Proteingehalt von 31 % zeichnet sich der Hericium durch seine hohe Nährstoffdichte aus und macht ihn zu einem außergewöhnlichen Bio-Vitalpilz.

Agaricus

Der Agaricus-Pilz, auch als Mandelpilz bekannt, ist eine bezaubernde Kreation der Natur. In Wäldern und Gärten geboren, bietet dieser Pilz nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine Fülle von Gesundheitsvorteilen. Reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen, nährt er Körper und Geist. Der Agaricus-Pilz ist mehr als nur eine kulinarische Freude; in der Volksmedizin wird er für seine potenziellen antioxidativen und immunstärkenden Eigenschaften geschätzt. Ein königlicher Genuss für die Sinne und die Seele. 

Erzähle etwas über deine Marke

Teile Infos über deine Marke mit deinen Kunden. Beschreibe ein Produkt, kündige etwas an oder heiße Kunden willkommen.